
Inhouse-Training
Rhetorik für frischbeförderte Führungskräfte
Rhetorik für frischbeförderte Führungskräfte
Rhetorisch fit für den neuen Chefsessel mit Training & Coaching
Als frischbeförderte Führungskraft warten viele neue Aufgaben auf Sie. Das wird spannend und herausfordernd. Am besten, Sie machen sich bereits jetzt rhetorisch fit. Denn Ihr rhetorisches Können wird Ihnen auf Ihrem neuen Chefsessel in jeglicher Hinsicht den Start erleichtern: Reden halten, Besprechungen leiten, Informationen kommunizieren und vertreten, Mitarbeitergespräche führen, klar delegieren, …
Ziel:
Sie sind rhetorisch stark und stärken damit auch Ihre Persönlichkeit. Entsprechend geschickt und authentisch meistern Sie die Herausforderungen, die auf dem neuen Chefsessel auf Sie warten.
Inhalte:
- Was bedeutet die neue Führungsaufgabe für Sie: Ziele, Hoffnungen und Bedenken
- Konstruktiv mit Ihrer Nervosität umgehen und einen klaren Kopf behalten
- Gut vorbereitet sind Sie auf der sicheren Seite
- Den Draht zum Mitarbeiter knüpfen und halten
- Ziele und Inhalte für die Ohren der Mitarbeiter formulieren
- Lebendig und wirkungsvoll vortragen
- Treten Sie als neue Führungskraft souverän auf – und fühlen Sie sich auch so!
- Entwickeln Sie Ihren persönlichen Stil für Reden und Führungsgespräche
- Nutzen Sie Ihre Stärken
- Gehen Sie sicher mit Ihren Schwächen um
Ihr Nutzen:
- Sie sind fit für Redesituationen
- Sie sind fit für Gesprächssituationen
- Rhetorisch stark nehmen Sie kommunikativ sicher auf dem neuen Chefsessel Platz
Methodik:
Gruppe: Lehrgespräch, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen mit Videoauswertung
Coaching: Einzelgespräch, um persönliche Themen tiefergehend zu bearbeiten
Zielgruppe:
Führungskräfte, die eine neue Führungsposition antreten
Dauer:
2 Tage
Leitung
1 Trainer + 1 Coach
Anfrage
Teilnehmerstimmen

Ed. Züblin AG
Ich kam mit hohen Erwartungen zum Rhetorik-Training, und sie wurden durchwegs übertroffen. Die kompetente Trainerin ging auf alle Teilnehmer individuell ein und hat mir meine Verbesserungsmöglichkeiten konstruktiv aufgezeigt. Das war eine rundum praxisnahe und empfehlenswerte Veranstaltung.

Pettenon Cosmetics
Als Italienerin fühlte ich mich sehr gehemmt wegen der Sprache. Ich hatte so große Bedenken, dass ich lange gezögert habe, überhaupt an der Veranstaltung teilzunehmen. Jetzt bin ich sehr froh, denn die FISCHERs haben es mir einfach gemacht, mit meiner vermeintlichen Sprachbarriere umzugehen. Ich kann jetzt viel leichter sprechen und mir sicher sein, dass die anderen mir zuhören.

Sondermaschinenbau
Die kleine Gruppengröße war optimal, so haben wir Teilnehmer uns wirklich eingebunden gefühlt. Ich nehme vor allem mit, dass eine erfolgreiche Präsentation bereits vor der Präsentation beginnt: persönliche und inhaltliche Vorbereitung, Bedürfnisse der Zuhörer einbeziehen, Einstieg, ….